Olivenöltourismus

Telefon
977 830 885

Wein- und Olivenölproben nach Voranmeldung

Regionale Erzeugnisse: Weine, Olivenöle, Käse, Nüsse, Marmelade, Wermut...

Weitere Aktivitäten nach Voranmeldung: Führungen durch Olivenhaine und Weinberge; "Paarungen" von Käse und Wein.


 

Telefon
690 248 518 / 626 997 447 / 639 449 797
Telefon
977 819 825 

Das Zentrum zur Darstellung des Olivenöls und der Ertragswirtschaft des Montsant ist eine neue Einrichtung zur Bekanntmachung des natürlichen und kulturellen Erbes des Montsant und zur Förderung der Olivenölkultur.

 

Das Zentrum verfügt über zwei Ebenen: in der oberen (Eingang und Information) können die Besucher eine funktionierende Olivenwaschmaschine sowie den Nachbau einer traditionellen Küche sehen. Dort läuft auch der Dokumentarfilm "Els fruits de la terra" [Die Früchte des Bodens], in dem der Naturpark Montsant-Massiv und die dort stattfindenden wirtschaftlichen Aktivitäten

Priordei geht auf die Familie Ciuraneta zurück, die sich seit Generationen dem Anbau von Oliven und der Herstellung von Olivenöl widmet. 2010 kam es zu einem Abkommen mit der Genossenschaft in Margalef, um die Produktion zu erweitern, Teil der ländlichen Entwicklung zu sein und die Bevölkerung vor Ort zu halten. Die Qualität des Öls beginnt auf dem Feld und hängt von dem Zustand der Olive und von der Herstellungsbedingungen in der Mühle ab. Deshalb bekennen wir uns bei Priordei zu einer Leidenschaft für unser Land, für unsere Arbeit, täglich darauf aus, besser zu werden, um ein Produkt von

Telefon
973 941 848
Mòbil
606 081 758 / 977 054 055

Wein- und Olivenölproben. Ohne Voranmeldung.

Erzeugnisse der Region: Wein, Olivenöl, Käse, Nüsse, Marmelade, ...

Nach Voranmeldung auch Aktivitäten wie: Besuche von Olivenhainen und Weinbergen, Verkostung von Käse und Wein, ...

Telefon
977 830 885

Eine im Jahr 1953 gegründete Genossenschaft, die sich hauptsächlich der Produktion von Nativem Olivenöl Extra unter der DOP (geschützte Herkunftsbezeichnung) "Siurana" widmet.

Die Haine der Genossenschaftsmitglieder befinden sich in einer Höhe von etwa 650 m; das kühle Klima, die sorgfältige Ernte der Oliven, die Verarbeitung und das Kaltpressen führen zu einem natürlichen Olivenöl ohne organoleptische Defekte.

Im Jahr 1996 war diese die erste Genossenschaft in ganz Katalonien, die Natives Olivenöl Extra aus ökologischer Landwirtschaft herstellte.

 

Telefon
977 561 613 / 977 561 640
Mòbil
630 085 884

Eine kleine Genossenschaftsmühle, die die Oliven ihrer Mitglieder presst. Jahresproduktion ca. 70.000 l. Arbeitet v.a. mit Arbequina-Oliven, kalt gepresst und geschleudert.

 

Telefon
977 825 026