DO Montsant

Migrate ID
9
Telefon
977 821 104

Bei Ronadelles stellen wir seit 2002 Weine für jede Gelegenheit in Ihrem Leben her. Unsere Güter beinhalten auf begrenztem Raum verschiedene Bodentypen und Reliefs, was es uns ermöglicht, verschiedene Arten von Weinen zu produzieren, die jeweils eine einzigartige Persönlichkeit haben. Diesen Prinzipien folgend stellen
wir zeitgenössische Weine her, die stolz auf die Traditionen 
der Vergangenheit und unserer Grosseltern blicken.

 

Telefon
672 432 691

Akustische Weine, "unplugged", natürlich und ohne Make-up, in denen sich die Qualität und Einzigartigkeit der traditionellen, zum grossen Teil ökologischen Weinbaukunst ausdrückt und behauptet. Basierend auf den alten Weinstöcken mit Grenache- und Carignantrauben, die auf sehr armen, steinigen Böden in unterschiedliche Höhen wachsen, was den Weinstöcken Anstrengung abverlangt, sodass ihre Frucht die für die Zone charakteristische Intensität ausdrücken.

 

Telefon
676 578 925
Mòbil
699 500 995

Ein Keller, der 2014 von Quim und Mercè gegründet wurde. Sie produzieren etwa 6.000 Flaschen Wein pro Jahr auf Gütern im Familienbesitz, in ökologischem Anbau, in der Gemeinde Els Guiamets im Süden des Priorats gelegen, innerhalb des Anbaugebietes DO Montsant. Auf sanften Hügeln gepflanzt, mit unterschiedlichen Böden und auf etwa 200 m Höhe über dem Meeresspiegel.

"Ein Weissweinkeller im Land der Rotweine"

Sie arbeiten an der Rückgewinnung der Weissweinproduktion, wie sie vor Jahren in Els Guiamets stattfand.

 

Telefon
977 262 596
Mòbil
606 186 565

Ein vollständig dem Anbau und der Herstellung koscherer Weine gewidmeter Keller. Hier können Sie mit den ältesten Traditionen des meditteranen Weinbaus in Kontakt treten und die Geheimnisse einer jahrtausendalten Herstellung kennenlernen.

Geniessen Sie die mehr als 80 Jahre alten Weinstöcke, die vor dem Spanischen Bürgerkrieg gepflanzt wurden, in einem Umfeld, das die Ökologie und Artenvielfalt respektiert.

Telefon
977 821 313

Der Celler Cooperatiu de Cornudella de Montsant [Genossenschaftskeller] wurde 1919 unter der Aufsicht der Architekten Cèsar Martinell errichtet, einem Schüler des Meisters Antoni Gaudí. Es handelt sich um einen Jugendstilkeller, der immer noch in Betrieb ist und dem es gelungen ist, das genossenschaftliche, historische und kulturelle Erbe unserer Vorfahren zu erhalten, die mit grosser Anstrengung und Begeisterung die Errichtung dieses Gebäudes in Angriff nahmen.

Seit seiner Entstehung hat der Celler Cooperatiu de Cornudella de Montsant sich der Herstellung und dem Verkauf der zwei

Telefon
619 776 948

Ein kleiner Weinkeller des Anbaugebiets DO Montsant, geführt von den Brüdern Coca i Fitó. Erzeugung von Weinen, Olivenöl und Wermut. Weine aus ökologischem Anbau. Es werden weintouristische Erlebnisse angeboten: eine Weinprobe auf einem Aussichtspunkt des Mas Serraller Gutes mit Panoramablick auf das Montsantgebirge, die Terra Alta (Landkreis im Westen) und das Priorat. Das Ganze wird vervollständigt mit einem Kellerbesuch und einer zweiten Probe von Weinen, Olivenöl und Wermut.

Telefon
670 375 828

Die Familie Domènech aus Falset wollte eines der emblematischsten Güter aus dem Priorat wiederbeleben, um Neues zu entdecken und neue Weine zu kreieren. Der Weinkeller wurde im Jahr 2002 gegründet und liegt in einer der berühmsten Gegenden der Welt für die Reifung von Rotweinen: Capçanes - Priorat - Spanien. Unsere Leidenschaft ist es, unsere Weine "Teixar" und "Furvus" mit allen Weinliebhabern zu teilen.

 

Telefon
977 825 026
Mòbil
646 743 922

Der Weinkeller wurde 1917 gegründet, als Teil der Genossenschaftsbewegung, die im frühen 20. Jh. begann. Es gibt drei grosse Gebäude, die während der Zeit durch Erweiterungen in den 1970er und 1990er Jahren gebaut wurden. Besonders hervorzuheben ist, dass die Kohlensäuremaischung des Weines in horizontalen Rotationsbottichen stattfindet. Zur Genossenschaft gehört auch eine Olivenölmühle.

 

Telefon
652 568 848

Mas de les Vinyes ist ein 1999 gegründeter Familienbetrieb mit einer langen Tradition im Wein- und Obstanbau. Den Keller zu besuchen ist eine persönliche und nützliche Erfahrung für alle, die wissen möchten, wie ein kleiner Weinkeller arbeitet, der sich nicht dem Einsatz moderner Technologien verweigert, um sein Ziel zu erreichen, Weine höchster Qualität zu produzieren.

 

Telefon
977 830 105
Mòbil
617 929 018 / 696 545 254

Dieser Keller wurde im Jahr 1919 im spätmodernistischen Stil (katalanischer Jugendstil) errichtet, entworfen von Cèsar Martinell, einem Freund und Schüler Antoni Gaudís. Er ist Teil der Route der "Kathedralen des Weins" innerhalb der Provinz Tarragona. Besonders hervorzuheben sind seine vom Mittelalter inspirierte Fassade und die Parabelbogen in seinem Inneren.