

Im Nordwesten des Landkreises gelegen, auf der rechten Seite des Tales des Fluss Montsant, das zwischen dem Montsant-Massiv und dem La Llena-Gebirge eine beeindruckende Schlucht bildet, die Fortsetzung der Fraguerau-Schlucht. Sie erreichen Margalef aus Falset über die Landstraβe T-710 (über Gratallops und La Vilella Baixa), danach über die T-702 (über Cabacés und La Bisbal de Falset) und dann über die T-713; aus Les Garrigues über die C-242 und die T-713; aus Flix (Ribera d’Ebre) über die T-703 (über La Palma d’Ebre), danach über die T-702 (bis La Bisbal de Falset) und dann über die T-713.
Ajuntament de Margalef de Montsant
Plaça de Sant Miquel, 15
43371 Margalef de Montsant Tarragona
Spanien
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9 - 13 Uhr
Fr: 9 - 13 Uhr u. 16 - 18 Uhr
Informationspunkt des Parc Natural de la Serra de Montsant
Plaça Sant Miquel, s/n
Tel: (+34) 977 827 310
Öffnungszeiten:
nur saisonal geöffnet
Im Nordwesten des Landkreises gelegen, auf der rechten Seite des Tales des Fluss Montsant, das zwischen dem Montsant-Massiv und dem La Llena-Gebirge eine beeindruckende Schlucht bildet, die Fortsetzung der Fraguerau-Schlucht.
Öffentliches Freibad, Sportplatz, Kultursaal, Camping- und Picknickbereiche, Hostal-Restaurant, ländliche Unterkunft, Ferienwohnungen und Berghütte
Das Hauptfest (festa major) wird am 6. August in der Sant Salvador-Einsiedelei mit einer Wallfahrt, gemeinsamem Frühstück und Ball gefeiert.
Am 29. September wird Sankt Michael gefeiert.
Die Ermita de Sant Salvador (Einsiedelei) befindet sich 3,5 km vom Dorf entfernt im Montsant-Massiv. Es handelt sich um einen malerischen Ort mit Picknickbereich.
Weitere interessante Orte sind die Erzengel-Michael-Kirche aus dem 15. Jh., der Embassament de Margalef (Stausee); das Gut Mas de l’Aragonès, der Racó dels Pèlics (Winkel, in Richtung Montsant), die Cova de la Taverna (Höhle) und die Cova del Miracle (“Wunderhöhle”).
Von Margalef aus können Sie zu verschiedenen Winkeln des Montsantmassivs wandern: La Cogulla, La Cova del Teix, El Clot del Cirer, El Piló dels Senyalets, etc.
Sie erreichen Margalef aus Falset über die Landstraβe T-710 (über Gratallops und La Vilella Baixa), danach über die T-702 (über Cabacés und La Bisbal de Falset) und dann über die T-713; aus Les Garrigues über die C-242 und die T-713; aus Flix (Ribera d’Ebre) über die T-703 (über La Palma d’Ebre), danach über die T-702 (bis La Bisbal de Falset) und dann über die T-713.